Archiv

Selbstverständlich sind wir stolz auf unsere Veranstaltungen - deshalb dokumentieren wir hier vergangene Veranstaltungen mit den schönsten Fotos die wir uns leisten können und den lustigen Biographien unserer Autor*innen, die sie uns schicken können.
Alles zur aktuellen Veranstaltung gibt es hier.
Am 27.06.2020 wagte die Lesebühne in Kooperation mit der artothek Hannover, dank gelockerter Pandemie-Verordnungen vier frische Texte im Freien zu präsentieren. Auf Augenhöhe, aber mit Abstand; aufkommende frühsommerliche Gefühle konnten mit Erdbeerbowle begossen werden. Zu hören gab es Lyrik, Reiseessay, Miniaturen und Prosa von Theresa Sambruno, Julian Gärtner, Selene Mariani und Alexander Rudolfi.
Am 24. 10.2019 waren wir mit aromatischen Texten, frisch gebrühter Elektrolyrik und feinduftenden Akustik-Songs in Hannovers bekanntester Kaffeerösterei, dem 24 Grad, zu Gast. Es lasen Janine Adomeit, Selene Mariani, Martin Spieß, Lucas-Emmanuel Strehle und das Lyrikelektronnikerinnen-Duo Trick.
Am 24.5. 2019 probierten wir Literatur mit der Lesebühne Text Genuß + Schnaps und Vorträge: Probieratur in der Probierbar. Gutes Bier, gute Leute: Es lasen Nicole Balschun, Matthieu Jimenez, Marie-Kristin Boden und Ken Merten.
Am 21. Februar 2019 stieg die Lesebühne Text Genuß + Schnaps & Vorträge: Coffeinado in den koffeingeschwängerten Gefilden der Espressokönige des V17. Es lasen Theresa Sambruno, Lennart Pascal Tarris und Freya Petersen. Die Kunsthistorikerin Paula Schwerdtfeger schenkte uns einen Vortrag über Tinte.
Am 11. Oktober 2018 fand unsere erste Lesebühne im Dìa -Raum für Automedialität statt. Der schöne Titel der Veranstaltung war Lesebühne Text Genuß & Schnaps + Voträge: Die erste. Es lasen Naby Berdjas, Svenja Reiner und Stefanie Schweizer. Der Autor und Musiker Martin Spieß war als Singer/ Songwriter Vorband zu Gast.
Fotogalerien unserer Veranstaltungen gibt es hier.
Mehr über unsere Autor*innen gibt es hier.